Erdbeer Liebe
Erdbeeren sind zum
Naschen da
Wir alle kennen sie – die herrlich duftenden Erdbeeren, die uns nur kurz durch die sommerlichen Monate begleiten. Wissenswertes ĂĽber die köstliche Beere, sowie einfache und schnelle Rezepte fĂĽr einen eindrucksvollen Auftritt am Teller findet ihr hier. AuĂźerdem zeige ich euch, wie ihr die kurze Erdbeersaison durch geschicktes Weiterverarbeiten der Beere verlängert.
Beeren im Garten
Wenn man sich für Erdbeeren entscheidet, sind 60 Zentimeter zwischen den einzelnen Pflanzen ein guter Abstand, damit sie sich auch gut ausbreiten können. Wer eine ganze Familie mit Erdbeeren durch die Saison bringen möchte, der sollte allerdings genügend Platz haben – für eine vierköpfige Familie sind acht Quadratmeter empfohlen. Darauf haben etwa 48 Jungpflanzen Platz, was 18–24 Kilogramm Beeren gibt.
Aus dem Buch „Wühl dich glücklich“ von Andrea Heistinger.
Die Erdbeere
Erdbeersirup
Zutaten
1000 g Erdbeeren
500 g Wasser
1000 g Zucker
20 g Vanillezucker
2 Zitronen (Saft)
Zubereitung
Die Erdbeeren waschen und halbieren.
Gemeinsam mit Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft aufkochen. Danach pĂĽrieren.
Jetzt in Flaschen abfĂĽllen und gut verschlieĂźen.
TIPP: Wer den Sirup auf Vorrat machen will, friert ihn am besten ein. So behält er auch seine schöne, rote Farbe.
Der sĂĽĂźe Erdbeersirup schmeckt mir besonders gut auf Vanilleeis oder aufgespritzt mit Prosecco. Und mit ganzen Erdbeeren backe ich am liebsten einen schnellen Kuchen.


